Die Magnetkupplung überträgt die Kraft eines Motor zur Antriebswelle ohne direkte Berührung.
Der Motor treibt den äußeren Rotor an. Durch die abstoßende bzw. anziehende Kraft der Magnete dreht sich der innere Rotor synchron mit dem äußeren Rotor, ohne dass sich die beiden direkt berühren. Dadurch treibt der Innenrotor die Antriebswelle an.
Der Spalttopf dichtet den inneren Rotor und das Medium innerhalb der Pumpe ab und verhindert, dass giftige oder korrosive Substanzen aus der Pumpe austreten.